Die zeitlos schöne Zeitanzeige

DIE NATÜRLICHSTE ART DIE ZEIT ZU LESEN
Das Erfinderduo
Um das das Lesen und Verstehen der vierten Dimension Zeit zu erlernen führt auch heute noch kein Weg an Zeigern und Ziffern vorbei. Das geniale Erfinderduo Andreas Funk und Marco Biegiert jedoch schaffen es jedoch eine Uhr zu kreieren, die die Zeit wie ein Mensch wiedergeben würde – in Worten.
Auf ihr geniales und zugleich intuitives Konzept der Zeitanzeige angesprochen beschreibt Marco Biegert: „Managing Director Marco Biegert answers: “Es ist der intuitivste Weg Zeit zu lesen, es ist möglicherweise sogar die menschlichste Art die Uhrzeit zu lesen. Wenn Sie jemanden Fragen welche Zeit es ist, die Antwort würde lauten ‚Es ist halb sechs‘. Wir verwenden Wörter dazu.“ Co-Erfinder Andreas Funk füg hinzu: „Es ist der direkte Weg – man braucht es nicht gedanklich in Worte zu übersetzen und kann es einfach lesen“

DIE QLOCKTWO CLASSIC
Der Klassiker – 45cm
Die QLOCKTWO Classic wurde 2009 erstmals der Weltöffentlichkeit vorgestellt und bleibt bis heute das meistverkaufte Modell. Mit ihren Dimension wirkt sie an die Wand gehängt wie ein Bild, kann aber auch mittels des mitgelieferten Standfusses aufgestellt werden. Das austauschbare Frontcover der QLOCKTWO Classic wird mittels Magneten auf der Grunduhr aus weiss lackiertem MDF gehalten. Diese modulare Bauweise sorgt dafür, dass sie sich beliebig an Ihren Einrichtsungsstil oder Ihre Lust und Laune anpassen lässt, da die Frontcover seperat als Zubehör erwerblich sind.

DIE QLOCKTWO TOUCH
Tischuhr & Wecker – 13.5cm
Sie hat mit ihrem 13,5 x 13,5 cm grossen Gehäuse, das aus einem massiven Aluminiumblock herausgefräst wird, sehr handliche Dimensionen. Die kleine Qlocktwo verfügt über eine intuitiv zu bedienende Weckfunktion mit einer Touch-Schlummerfunktion. Und im Night Touch Modus zeigt sie – auf dem Nachttisch – die Zeit nach einer sanften Berührung.

DIE QLOCKTWO LARGE
Zeit als raumprägendes Objekt
Wie der Name schon vermuten lässt, fällt die QLOCKTWO Large Wanduhr grösser als die kleine Schwester QLOCKTWO Classic. Durch ihre beeindruckende Grösse fällt die Designer Uhr garantiert ins Auge und die Uhrzeit ist immer exakt ablesbar.
Im Gegensatz zur Analog Uhr bedient sich die QLOCKTWO Large einer neuen Technik. Die moderne Standuhr zeigt die Uhrzeit im Fünf-Minuten-Takt in Worten an. Die Minuten dazwischen werden mithilfe von vier Leuchtpunkten angezeigt. Mit einer Grösse von 90 x 90 cm ist die QLOCKTWO Wanduhr besonders für grosse Räume geeignet.
Die Creator’s Edition
